Die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2023

Am vergangenen Samstag, den 09. September fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Turn- und Festhalle in Zimmern statt.

Ganze 19 Teilnehmer schwitzten bei geradezu tropischen Temperaturen in der Halle, die nach und nach auch mit der passenden Luftfeuchtigkeit aufwarten konnte, um den begehrten Titel des Vereinsmeisters. Die Zuschauerzahlen hielten sich derweil aus genannten Gründen leider in Grenzen. Bei Kaiserwetter verbrachten viele unserer treuen Fans den Samstag dann doch auf Balkon oder im Freibad. Nichtsdestotrotz war die VM 2023 eine super Vorbereitung auf die kommende Woche startenden Ligaspiele und einfach nur Tischtennis pur!

Zu Beginn der Veranstaltung wurde traditionell das gemischte Doppelturnier veranstaltet. Stärkere und schwächere Spieler wurden hier bei den Paarungen gemischt. Gewinner des Miniturniers mit KO-Runde waren am Ende Lars Grncsó und Bertram Müller vor den Zweitplatzierten Lena Gwinner und Andreas Sauter.

Die Sieger des Doppelturniers:

Lars Grncso und Bertram Müller

(beide im Vordergrund)

Dann ging es richtig los: Die Spiele um den Vereinsmeistertitel wurden in zwei getrennten Gruppen ausgetragen. Während die langjährigen und erfahrenen Spieler mit höheren Rankingpunkten über QTTR 1100 den Vereinsmeister bei den „Aktiven I“ ausspielten, wurde ein weiterer Vereinsmeister bei den Einsteigern und niedriger gerankten Spielern „Aktive II“ ermittelt.

Spannende Spiele in beiden Gruppen machten die Veranstaltung sowohl für unsere Mitglieder als auch für die Zuschauer zum lohnenswerten Erlebnis. Natürlich bei bester Verköstigung durch unseren Jürgen und Petra, die dafür sorgten, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste!

Fast zu erwarten und doch immer wieder beeindruckend: der neue und alte Vereinsmeister Simon Schrödl. Einfach eine Klasse für sich. Allerdings dicht gefolgt von Bertram Müller, der ein starkes Turnier spielte und dem Ballkünstler Zoltan Hak, den den 3. Platz belegte.

v.l.n.r.: K.-H. Ackermann,

3. Platz: Zoltan Hak

1. Platz: Simon Schrödl

2. Platz: Bertram Müller

Bei den „Aktiven II“ wurde gekämpft und die ein oder andere Überraschung sowie ein starkes Finale zwischen Luca Hak und Thomas Grimm führten auch hier zu verdienten Siegern: Den 1. Platz belegte Luca Hak, der schon vor zwei Jahren den Titel holen konnte und den Vorjahres-Vize Thomas Grimm mit einem 3:2 Sieg erneut auf den zweiten Platz verwies. Den dritten Platz sicherte sich ein souveräner Frank Mager.

v.l.n.r. K.H. Ackermann,

3. Platz: Frank Mager

1. Platz: Luca Hak

2. Platz: Thomas Grimm

1. Vorstand Z. Hak

FEZI 2023

Beim diesjährigen Kinderferienprogramm der Gemeinde Zimmern waren beim Programmpunkt des Tischtennisverein Zimmern e.V. am Montag, den 28. August insgesamt 14 Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren am Start.

Der TTVZ ist seit Jahren regelmäßig Part der beliebten Veranstaltungsreihe während der Sommerferien.

Jens Kiesewetter und Jürgen Sträter sorgten für zweieinhalb Stunden volles Programm für die Kleinen. Mit einfach Übungen wie dem Jonglieren des Balles auf dem Schläger oder einfachen Zielübungen ging es los. Danach wurde es anspruchsvoller. Aufschläge und einfache Rückschläge wurden geübt.

Nachdem dann alle ein Gefühl für Schläger und Ball hatten gabs ein Abschlussturnier, bei dem der Beste der Besten ermittelt wurde.

Eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern ging um 16.30 Uhr zu Ende.

Einladung zur Vereinsmeisterschaft

zur bald stattfindenden VM 2023 möchten wir herzlich alle Aktiven und Einsteiger einladen.

Gerne erinnern wir uns an die letzte, super besuchte Vereinsmeisterschaft mit vielen tollen Spielen und einer super Atmosphäre. Wir hoffen daher, dass auch diesmal möglichst viele von euch die Gelegenheit nutzen, eure Spielpraxis vor der neuen Runde aufzufrischen und mit dieser schönen Veranstaltung zum Ferienende wieder in die neue Saison zu starten.

Geplant sind wieder zwei separate Gruppen „Einsteiger“ und „Aktive“ die ihren Vereinsmeister jeweils getrennt ausspielen. Außerdem soll wieder das beliebte gemischte Doppelturnier stattfinden, bei dem strarke und schwächere Spieler gemischt antreten.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Bei leckeren Kesselwürsten und belegten Wecken sowie Kaffee und Kuchen bleibt kein Wunsch offen. Das gilt natürlich vor allen Dingen auch für die Zuschauer und Gäste. Also macht gerne Werbung bei euren Familien und Freunden.

Die Vereinsmeisterschaft findet am Samstag, den 09. September statt.

Hallenöffnung wird voraussichtlich ab 13.30 Uhr sein. Spielbeginn ab 14 Uhr. Wir geben euch nach dem Anmeldeschluss am 15. August aber nochmal genau Bescheid, ob die Uhrzeiten evtl. angepasst werden.

Wir freuen uns auf euer Kommen und viele spannende Spiele

Rundenabschluss und Meisterfeier

am Freitag, den 21.07. haben wir traditionell den Abschluss in die Sommerpause gefeiert.

In diesem Jahr gab es zudem noch einen weiteren Grund: Der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksklasse. Aus diesem Grund haben wir auch etwas größer gefeiert als sonst. Das Gemeindehaus in Horgen wurde angemietet und Tobias Grünter von der Metzgerei Günter sowie Markus Juanico von Zeppelin sorgten für das kulinarische Wohl der zahlreichen Gäste.

Aufgrund des etwas windigen Wetters wurde die Außenlocation schnell in das Innere des wunderschön gerichteten Hauses der Kirchengemeinde verlegt.

Ein gelungener Abend mit Allem was dazugehört.

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 22.06.2023 findet um 19.00 Uhr im Café Zur Bienenkönigin in Zimmern unsere 22. ordentliche Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Tischtennisvereins sind herzlich eingeladen.

Tagesordnung
I. Begrüßung
II. Berichte
• 1. Vorstand
• Schriftführer
• Kassier
• Kassenprüfer
III. Entlastung der Vorstandschaft
IV. Wahlen
• 1. Vorstand
• 2. Vorstand
• 1. Ausschussmitglied
• 2. Ausschussmitglied
• 1. Kassenprüfer/in
• 2. Kassenprüfer/in
V. Ehrungen
VI. Anträge
VII. Verschiedenes

Anträge und Wünsche müssen bis spätestens Sonntag, den 11.06.2023 schriftlich beim 1. Vorstand, Jens Kiesewetter, Neue Straße 8, 78658 Zimmern oder unter vorstand.ttvz@gmail.com abgegeben werden.

Mit freundlichen Grüßen
i. A. Andreas Sauter
Schriftführer

Tischtennis-Dorfmeister 2023 steht fest

Am vergangenen Freitag und Samstag (21./22.04.) fand die vierte TTDM des Tischtennisverein Zimmern in der Turn- und Festhalle statt. 16 gemeldete Mannschaften kämpften um den Titel des Dorfmeisters. Am Samstag Abend um 22 Uhr stand der Sieger fest. Die „Good Boys“ entschieden in einem emotionalen Endspiel den Titel für sich.

Bereits zum vierten Mal lud der TTVZ am vergangenen Freitag, den 21.04. zur Dorfmeisterschaft in Zimmern. Dem Ruf folgten insgesamt 16 Mannschaften mit jeweils zwei Spielern. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 8 Mannschaften. Pro Gruppe hatten die vier Erstplatzierten die Chance ins Viertelfinale einzuziehen. Der Spielmodus war das sogenannte „Best of 3“. Für einen Sieg gegen eine gegnerische Mannschaft mussten mindestens drei Spiele à 2 Gewinnsätze gewonnen werden. Bei insgesamt 7 Vorrundenspielen kamen da pro

Weiterlesen

Zeitplan und Liveticker der Spielergebnisse der TTDM 2023

Bitte achtet darauf Sportschuhe mitzubringen und möglichst kein weißes T-Shirt zu tragen, da wir mit weißen Bällen spielen!

Freitag
Hallenöffnung: 17 Uhr
Spielbeginn: 18 Uhr

Samstag
Hallenöffnung: 14 Uhr
Spielbeginn: 15 Uhr

Liveticker/Spielergebnisse
hier findet ihr die aktuellen Spielergebnisse die wir live während der Veranstaltung eingeben. Einfach die Seite regelmäßig aktualisieren. Somit seid ihr immer auf dem laufenden Stand wo ihr als Mannschaft steht.

>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1681844410 <<

Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte

TTVZ holt die Meisterschaft in der Kreisliga A1

Die 1. Mannschaft des TTVZ konnte bei einem Doppelspieltag die Meisterschaft in der Kreisliga A1 perfekt machen und den Aufstieg in die Bezirksklasse und gleichzeitig den größten Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte feiern.

TTVZ – TTC Sulgen II    9:1

Im vorletzten Punktspiel hatte man die Schramberger Vorstädter zu Gast, die mit einer schlagkräftigen Truppe antraten; der Gastgeber musste auf Eberhard Mahler verzichten, hier sprang Jürgen Sträter in die Bresche. Und der Gastgeber legte einen Traumstart hin, denn alle 3 Eingangsdoppel konnten durch Simon Schrödl/Zoltan Hak (3:0 gegen Eschle/Deiwald), Andreas Sauter/Mino Leotta (3:0 gegen A.Rothfuß/T.Rothfuß) und Bertram Müller/Jürgen Sträter (3:2 gegen Ostojic/Bellgardt) erfolgreich gestaltet und eine 3:0-Führung vorgelegt werden. Und der Gastgeber spielte sich in einen Rausch, denn die folgenden Einzelspiele gingen durch Simon Schrödl (3:1 gegen Ostojic), Zoltan Hak (3:0 gegen Eschle), Andreas Sauter (3:0 gegen Deiweald), Bertram Müller (3:1 gegen Bellgardt) und Mino Leotta (3:0 gegen T.Rothfuß) an den Gastgeber und es stand 8:0. Dann gab es am hinteren Paarkreuz den Ehrenpunkt für den Gast aus Sulgen zum 8:1. Simon Schrödl (3:0 gegen Eschle) machte am vorderen Paarkreuz den Deckel drauf und revanchierte sich bei seinem Gegenspieler für die Vorrundenniederlage.

Mit diesem Erfolg hatte man den letzten Gegner TTC.Rottweil III auf Abstand gehalten und konnte in den „Showdown“ gehen.

Die Meistermannschaft (v.l.n.r.): Simon Schrödl, Bertram Müller, Andreas Sauter, Zoltan Hak, Jürgen Sträter, Eberhard Mahler, Damiano Leotta

TTVZ – TTC.Rottweil III    8:8

Das entscheidende Spiel gegen den Lokalrivalen aus der Kreisstadt wurde zu einem Krimi bis zum letzten Ballwechsel. In Bestbesetzung legte man aus den Eingangsdoppeln eine 2:1-Führung vor, für die Simon Schrödl/Zoltan Hak (3:1 gegen Riess/Angster) und Bertram Müller/Eberhard Mahler (3:2 gegen Schubnell/Friede) erfolgreich waren, während sich Andreas Sauter/Mino Leotta (2:3 gegen Schiattarella/Storz)

Weiterlesen

Einladung zur Tischtennisdorfmeisterschaft 2023

nachdem wir die letzten Anläufe zur Tischtennis-Dorfmeisterschaft im März 2020 und im
April 2022 leider abbrechen und den damals gemeldeten Mannschaften aufgrund der
Corona absagen mussten, wollen wir diesmal Nägel mit Köpfen machen!

Uns hat es bei der letzten TTDM 2018 richtig viel Spass gemacht und wir hoffen, dass es bei euch auch so war. Aus diesem Grund würden wir dieses Jahr gerne nachlegen und zusammen mit möglichst vielen Vereinen und Gruppen wieder zwei schöne Tage verbringen.

Am 21. / 22. April 2023 laden wir euch daher recht herzlich ein, in der Turn- und Festhalle dem kleinen weißen Ball hinterherzujagen. Jeder Verein und alle sonstige Gruppen aus der Gesamtgemeinde Zimmern darf Mannschaften melden, die dann um den Titel des Dorfmeisters kämpfen.

Es dürfen 2 Spieler pro Team gemeldet werden. Bei Bedarf ist ein 3. Ersatzspieler zulässig.

Meldung bis spätestens 31. März 2023 an vorstand.ttvz@gmail.com oder Andreas Sauter: 0151 11 57 35 64

>> Hier findet ihr weitere Infos zur Anmeldung. <<

Wir hoffen natürlich auch auf zahlreiche Fans und Schlachtenbummler die es sich bei spannenden Spielen und Bewirtung gut gehen lassen.

Wir freuen uns auf euch!