Einladung zur Tischtennisdorfmeisterschaft 2023

nachdem wir die letzten Anläufe zur Tischtennis-Dorfmeisterschaft im März 2020 und im
April 2022 leider abbrechen und den damals gemeldeten Mannschaften aufgrund der
Corona absagen mussten, wollen wir diesmal Nägel mit Köpfen machen!

Uns hat es bei der letzten TTDM 2018 richtig viel Spass gemacht und wir hoffen, dass es bei euch auch so war. Aus diesem Grund würden wir dieses Jahr gerne nachlegen und zusammen mit möglichst vielen Vereinen und Gruppen wieder zwei schöne Tage verbringen.

Am 21. / 22. April 2023 laden wir euch daher recht herzlich ein, in der Turn- und Festhalle dem kleinen weißen Ball hinterherzujagen. Jeder Verein und alle sonstige Gruppen aus der Gesamtgemeinde Zimmern darf Mannschaften melden, die dann um den Titel des Dorfmeisters kämpfen.

Es dürfen 2 Spieler pro Team gemeldet werden. Bei Bedarf ist ein 3. Ersatzspieler zulässig.

Meldung bis spätestens 31. März 2023 an vorstand.ttvz@gmail.com oder Andreas Sauter: 0151 11 57 35 64

>> Hier findet ihr weitere Infos zur Anmeldung. <<

Wir hoffen natürlich auch auf zahlreiche Fans und Schlachtenbummler die es sich bei spannenden Spielen und Bewirtung gut gehen lassen.

Wir freuen uns auf euch!

Vereinsmeisterschaften mit viel Einsatz

Der neue Vereinsmeister 2022 bei den Aktiven: Simon Schrödl

Der TTVZ veranstaltete am 14.Januar 2023 seine Vereinsmeisterschaften 2022 (Nachholtermin) und so gingen insgesamt 19 Teilnehmer an den Start, um in den Doppel- und Einzelkonkurrenzen ihre Meister zu ermitteln. 

Doppelkonkurrenz:

In diesem Wettbewerb wurden jeweils ein Teilnehmer/Aktive und 1 Teilnehmer/Einsteiger zusammengelost und im K.O.-System gespielt. Nach teilweise spannenden Spielen im Viertel- und Halbfinale standen sich im Finale die Duos Simon Schrödl/Marian Teufel und Claudius Ober/Frank Mager gegenüber. Hier setzten sich die beiden Youngsters Schrödl/Teufel mit 3:0-Sätzen gegen die beiden Oldies durch, wobei vor allem Marian Teufel positiv überraschte, der immer wieder bei nicht einfachen Aufschlägen des Gegners hervorragend retournierte und seinem Partner öfters den Weg zum positiven Endschlag ebnete. 

Die Vereinsmeister im gemischten Doppel der Aktiven und Einsteiger: Simon Schrödl und Marian Teufel

Einzelwettbewerb/Einsteiger:

In dieser Konkurrenz gingen 10 Teilnehmer an den Start, wobei in zwei Fünfergruppen zunächst Jeder gegen Jeden spielte. Im Anschluss wurde über Kreuz (Gruppenzweiter Gruppe 1 gegen Gruppensieger Gruppe 2 und umgekehrt) ein Halbfinale ausgespielt. Hier setzten sich Thomas Grimm und Jens Kiesewetter durch und qualifizierten sich für das Finale, während die beiden Verlierer Lena Gwinner und Frank Mager im kleinen Finale den 3. Platz ausspielten, der mit 3:1-Sätzen an Frank Mager ging. Im Finale legte Thomas Grimm zunächst mit dem Gewinn des 1. Satzes vor, dann aber spielte Jens Kiesewetter groß auf und ließ seinem Kontrahenten mit einem 3:1-Satzerfolg keine Chance mehr und sicherte sich in souveräner Art und Weise den Titel und Pokal.

Der neue Vereinsmeister 2022 bei den Einsteigern: Jens Kiesewetter

Einzelwettbewerb/Aktive:

Hier stellten sich 9 Teilnehmer der Herausforderung und so wurden in einer Vierergruppe und einer Fünfergruppe im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Teilnehmer für das Halbfinale ermittelt. In Gruppe 1 setzte sich Bertram Müller mit 3 Erfolgen über Zoltan Hak, Eberhard Mahler und Jürgen Sträter als Gruppensieger durch. Ins Halbfinale folgte ihm Zoltan Hak, welcher die beiden anderen Gruppenspiele gegen Eberhard Mahler und Jürgen Sträter erfolgreich gestalten konnte. In Gruppe 2 setzte sich Topfavorit Simon Schrödl mit 4 Einzelerfolgen gegen Mino Leotta, Andreas Sauter, Claudius Ober und Uwe Gwinner durch, wobei er nur gegen Andreas Sauter (3:2) mit 11:8 im Entscheidungssatz ernsthaft gefordert wurde. Gruppenzweiter wurde Mino Leotta, der sich gegen Andreas Sauter mit 3:1-Sätzen durchsetzte und auch die anderen beiden Spiele gegen Claudius Ober und Uwe Gwinner erfolgreich gestaltete. Im Halbfinale gab es zwei ausgeglichene Spiele, in der sich Mino Leotta mit 3:1-Sätzen gegen Bertram Müller und Simon Schrödl mit 3:2-Sätzen gegen Zoltan Hak durchsetzten, wobei Hak einen 0:2-Satzrückstand aufholte. Das kleine Finale entschied Bertram Müller mit 3:0-Sätzen gegen Zoltan Hak für sich und im Finale präsentierte Simon Schrödl seine ganze Klasse und ließ seinem Kontrahenten Mino Leotta mit 3:0-Sätzen keine Chance. In weiteren Platzierungsspielen setzten sich Andreas Sauter gegen Eberhard Mahler und Jürgen Sträter gegen Claudius Ober durch. 

Nach getaner Arbeit wurden bei Kaffee und Kuchen, Wurst- und Lachsbrötchen und einer Roten oder Bratwurst aus dem Kessel und verschiedenen Getränken die Ergebnisse und Erlebnisse an den Platten mit zahlreichen Beobachtern und Gästen/Angehörigen diskutiert und so gab es noch bis in die Abendstunden ein gemütliches Beisammensein.

Terminkalender 2023

für den TTV Zimmern e.V.

TerminUhrzeitVeranstaltungTreffpunkt
08.12.202220.00 UhrDarts-OpenTurn- und Festhalle
15.12.202220.00 UhrDarts-OpenTurn- und Festhalle
16.12.202216.30 UhrWanderung zum Milchhäusle in StettenAdler
20.12.202218.30 UhrMannschaftssitzung AktiveTurn- und Festhalle
20.12.202219.30 UhrWeihnachtsfeier Aktive mit PartnerTurn- und Festhalle
07.01.202314.30 UhrWinterwanderung auf den HochwaldVolksbank
14.01.2023VereinsmeisterschaftTurn- und Festhalle
21./22.04.2023Tischtennis-DorfmeisterschaftTurn- und Festhalle
???Generalversammlung
25.07.202319.00 UhrSaisonabschlussgrillenSchrebergarten Sauter
09.09.2023VereinsmeisterschaftTurn- und Festhalle
19.12.202318.30 UhrMannschaftssitzung AktiveTurn- und Festhalle
19.12.202319.30 UhrWeihnachtsfeier Aktive mit PartnerTurn- und Festhalle

Generalversammlung am 08.09.2022

Kurzer Überblick über die Wahlen und Ehrungen an dem insgesamt sehr schönen Abend

AmtKandidatenWahlZeitraum
1. VorstandJens KiesewetterEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
1 Jahr*
2. VorstandZoltan HakEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
1 Jahr*
KassierLars GrnscoEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
2 Jahre
SchriftführerAndreas SauterEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
2 Jahre
SpielleiterMarkus StaigerEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
2 Jahre
1. KassenprüferinJürgen SträterEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
1 Jahr
2. KassenprüferAstrid SchwenkeEinstimmig
keine Gegenstimmen/ Enthaltungen
1 Jahr

Auf die Wahl des 1. und 2. Vorstandes auf nur ein Jahr (anstatt regulär 2 Jahre) wurde erneut hingewiesen.

Ehrung ausscheidender Vorstandsmitglieder:

  • Jutta Haller, die sich nach 17 Jahren Kassenprüferjahren nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Er dankte Jutta in Abwesenheit für die lange Zeit in der sie dem Verein mit Rat und Tat in Finanzfragen unterstützt hatte. Es wurde ein Geschenkkorb überreicht.
  • Silvia Kleinschmidt, die nach zwei Jahren Kassierertätigkeit ihr Amt leider ebenfalls niederlegte und eine perfekt geführte Kasse hinterlässt. Es wurde ein Weinpräsent überreicht.

Ehrung Spieler/Aktive:

  • Jürgen Sträter wurde für 200 Spiele in den Farben des TTVZ geehrt. Der altgediente Spieler mit mehr als 40 Jahren Tischtenniserfahrung spielt nun schon seit Ende 2010 für Zimmern. Zuvor stand er in Aichhalden an der Platte.

Vereinsmeisterschaft 2022

Bitte vormerken: am Samstag, den 29.10. findet unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Turn- und Festhalle statt. Die genaue Uhrzeit für den Start der Spiele teilen wir euch mit, sobald wir die Teilnehmerzahl wissen. Bitte meldet euch im Training oder per WhatsApp an. Über Zuschauer freuen wir uns immer!

Den Abend nach den Spielen werden wir mit ein bisschen Musik aus der Konserve gemütlich ausklingen lassen.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Tischtennisverein Zimmern e.V.

Am Donnerstag, den 08.09.2022 findet um 19.00 Uhr im Café Zur Bienenkönigin in
Zimmern unsere 21. ordentliche Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder,
Ehrenmitglieder und Freunde des Tischtennisvereins sind herzlich eingeladen.

Tagesordnung
I. Begrüßung
II. Berichte
• 1. Vorstand
• Schriftführer
• Kassier
• Kassenprüfer
III. Entlastung der Vorstandschaft
IV. Wahlen
• 1. Vorstand
• 2. Vorstand
• Kassier
• Schriftführer
• Spielleiter
• 1. Kassenprüfer/in
• 2. Kassenprüfer/in
V. Ehrungen
VI. Anträge
VII. Verschiedenes

Anträge und Wünsche müssen bis spätestens Sonntag, den 04.09.2022 schriftlich beim 1. Vorstand, Jens Kiesewetter, Neue Straße 8, 78658 Zimmern oder unter vorstand.ttvz@gmail.com abgegeben werden.

Der TTVZ ist beim Bürgerhock tatkräftig am Start

Am Samstag, den 23. Juli fand auf dem Dorfplatz der erste Bürgerhock der Gemeinde Zimmern statt. Feuerwehr, Bauhof, etc. öffneten ihre Türen und gaben Einblick in Ihre Tätigkeit. Am Abend sorgten verschiedene Bands für Stimmung.

Neben der Livemusik von Barde Martin Weiss, Leonie Gapp und Martin Stern sowie der Nachwuchsband aus Rottweil – Basement durfte natürlich auch der kulinarische Genuss nicht fehlen. Hier hatte sich der TTVZ bereit erklärt den Würstchenstand zu bemannen.

Und es wurde nicht langweilig: 300 Würste gingen über den Tresen und ganze 11 Liter Currysauce für die allseits beliebte Currywurst des TTVZ!

Es hat mords Spass gemacht! Danke an Alle, die da waren.

Sommer- / Trainingspause

Das letzte Training für dieses Jahr wurde vergangenen Dienstag gespielt. Nun kommt am 26.07. noch das traditionelle grillen zum Abschluss und dann haben wir erst einmal 4 Wochen Pause.

D.h. es geht für unsere Aktiven am Dienstag den 30.08.2022 wieder los mit dem Training. Der trainingsbeginn der Anfänger kann evtl. abweichen. Bitte die Ankündigung in der Whatsappgruppe beachten!